Dysphagie und MFT in Wernigerode – Professionelle Schluck-therapie im Harz

Dysphagie bezeichnet Schluckstörungen, die durch verschiedene neurologische oder strukturelle Ursachen entstehen können.

In Kombination mit der Myofunktionellen Therapie (MFT) bieten wir in unserer Logopädie-Praxis in Wernigerode eine ganzheitliche Behandlung von Schluck- und Mundfunktionsstörungen für Patienten im gesamten Harzkreis.

Elegant Rosmarin organisch Logo (1)

Was ist Dysphagie? – Schluckstörungen verstehen

Dysphagie ist eine medizinische Bezeichnung für Schluckstörungen, die in verschiedenen Phasen des Schluckvorgangs auftreten können. Der normale Schluckvorgang ist ein komplexer Prozess, der präzise Koordination zwischen Muskeln, Nerven und Reflexen erfordert. Bei einer Dysphagie ist dieser natürliche Ablauf gestört.

Die Myofunktionelle Therapie (MFT) ergänzt die Dysphagie-Behandlung durch gezieltes Training der Mund- und Gesichtsmuskulatur. Besonders im Bereich der oralen Phase des Schluckens spielt die korrekte Zungenposition und Muskelkoordination eine entscheidende Rolle.

In Wernigerode und im gesamten Harzkreis behandeln wir Patienten aller Altersgruppen mit unterschiedlichsten Formen von Schluckstörungen – von neurologisch bedingten Dysphagieen nach Schlaganfall bis hin zu funktionellen Störungen bei Kindern und Jugendlichen.

Typische Symptome und Anzeichen einer Dysphagie erkennen

Orale Phase (Mundraum):
• Schwierigkeiten beim Kauen und Zerkleinern der Nahrung
• Probleme beim Bilden und Formen des Nahrungsbolus
• Unkontrollierter Speichelfluss oder häufiges Verschlucken
• Nahrungsreste bleiben im Mundraum zurück

Pharyngeale Phase (Rachenraum):
• Häufiges Husten oder Räuspern während oder nach dem Essen
• Gefühl, dass Nahrung im Hals "stecken bleibt"
• Regurgitation (Hochwürgen) von Nahrung
• Veränderung der Stimmqualität nach dem Schlucken ("gurgelige" Stimme)

Ösophageale Phase (Speiseröhre):
• Sodbrennen oder Refluxbeschwerden
• Druckgefühl hinter dem Brustbein
• Wiederholtes Schlucken derselben Portion

Allgemeine Warnsignale:
• Gewichtsverlust durch vermiedene Nahrungsaufnahme
• Häufige Atemwegsinfekte durch Aspiration
• Angst vor dem Essen oder Trinken
• Sozialer Rückzug bei gemeinsamen Mahlzeiten

Moderne Dysphagie-Therapie kombiniert mit MFT – So funktioniert die Behandlung

Diagnostische Phase:
Unsere Dysphagie-Behandlung in Wernigerode beginnt mit einer umfassenden Anamnese und klinischen Schluckuntersuchung. Dabei bewerten wir sowohl die neurologischen Grundlagen als auch die myofunktionellen Aspekte der Störung. Die Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten und Neurologen im Harzkreis ermöglicht bei Bedarf eine erweiterte instrumentelle Diagnostik

Therapieplanung:
Jeder Therapieplan wird individuell auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. Dabei berücksichtigen wir:

• Die zugrundeliegende Ursache der Dysphagie während oder nach dem Essen
• Den Schweregrad der Schluckstörung
• Begleitende myofunktionelle Störungen
• Die individuellen Ziele und Lebenssituation des Patienten

Praktische Therapiebausteine:

Kompensatorische Strategien: Wir vermitteln Techniken zur sicheren Nahrungsaufnahme, wie modifizierte Kopfhaltungen, angepasste Konsistenzen und spezielle Schlucktechniken. Diese Strategien helfen sofort im Alltag und reduzieren das Aspirationsrisiko.
Restitutive Übungen: Gezielte Kräftigungs- und Koordinationsübungen für die Schluckmuskulatur werden mit myofunktionellen Therapieelementen kombiniert. Dazu gehören Zungenübungen, Atemtechniken und orofaziale Stimulation.
Adaptive Maßnahmen: Anpassung der Nahrungskonsistenz, Verwendung von Hilfsmitteln und Beratung zur optimalen Gestaltung der Essensituation. Besonders bei neurologischen Erkrankungen sind diese Anpassungen oft dauerhaft notwendig.

Elegant Rosmarin organisch Logo (1)

Warum professionelle logopädische Hilfe
bei Dysphagie entscheidend ist?

Schluckstörungen sind nie „nur“ ein Komfortproblem – sie können lebensbedrohliche Komplikationen verursachen. Aspiration, also das Eindringen von Nahrung oder Flüssigkeit in die Atemwege, kann zu schweren Lungenentzündungen führen. Gleichzeitig führt unbehandelte Dysphagie oft zu Mangelernährung und sozialer Isolation.

Als spezialisierte Logopädin verfüge ich über fundierte Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Schluckvorgangs. Die Kombination aus Dysphagie-Therapie und myofunktioneller Therapie ermöglicht eine ganzheitliche Behandlung, die sowohl die akuten Symptome als auch die zugrundeliegenden Funktionsstörungen addressiert.

Die regelmäßige Fortbildung in modernen Therapiekonzepten und die Vernetzung mit anderen Fachdisziplinen im Harzkreis gewährleisten eine Behandlung auf neuestem wissenschaftlichem Stand.

Ihre Dysphagie-Spezialisten in Wernigerode

n unserer Logopädie-Praxis im Herzen von Wernigerode behandeln wir Patienten aus dem gesamten Harzkreis mit Schluck- und myofunktionellen Störungen. Die zentrale Lage am Fuße des Brockens macht uns gut erreichbar für Patienten aus Halberstadt, Quedlinburg, Blankenburg und den umliegenden Gemeinden.

Besonders schätzen unsere Patienten die ruhige, entspannte Atmosphäre unserer Praxis – ein wichtiger Faktor bei der Behandlung von Schluckstörungen, da Stress und Anspannung die Symptome verstärken können. Die Harzer Gelassenheit hilft vielen Patienten dabei, wieder Vertrauen in ihre Schluckfähigkeit zu gewinnen.

Wir arbeiten eng mit den neurologischen und HNO-Abteilungen der Harzkliniken zusammen und können bei Bedarf schnell eine interdisziplinäre Betreuung organisieren. Auch Hausbesuche im Stadtgebiet Wernigerode sind nach Absprache möglich, falls die Mobilität eingeschränkt ist.

Sprach- und Stimmprobleme lösen bei Logopädie Federleicht, dem Experten in Wernigerode.
Elegant Rosmarin organisch Logo (1)

Häufig gestellte Fragen zu Dysphagie und MFT in Wernigerode

Die Kosten für eine logopädische Dysphagie-Therapie werden in der Regel vollständig von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Pro Therapieeinheit (45 Minuten) rechnen wir direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Selbstzahler-Preise teilen wir gerne auf Anfrage mit.

Die Dauer der Behandlung hängt stark von der zugrundeliegenden Ursache und dem Schweregrad ab. Akute Dysphagieen nach Schlaganfall können bereits nach wenigen Wochen deutliche Besserung zeigen, während chronische oder progressive Erkrankungen eine langfristige Begleitung benötigen. Eine erste Einschätzung geben wir nach der Diagnosti

Ja, die myofunktionelle Therapie ist eine anerkannte logopädische Behandlungsmethode und wird bei entsprechender ärztlicher Verordnung von allen Krankenkassen übernommen. Wichtig ist, dass die Indikation medizinisch begründet ist.

Eine qualifizierte Dysphagie-Behandlung erfordert eine abgeschlossene logopädische Ausbildung plus spezialisierte Weiterbildungen. Wir verfügen über Zertifizierungen in klinischer Dysphagie-Therapie und myofunktioneller Therapie sowie regelmäßige Fortbildungen in modernen Behandlungskonzepten.

Typischerweise findet die Therapie 1-2 Mal wöchentlich statt, je nach Verordnung und individuellem Bedarf. In der Akutphase nach neurologischen Ereignissen können auch häufigere Termine sinnvoll sein. Hausaufgaben und Eigenübungen ergänzen die Therapiestunden.

Eigenübungen sind ein wichtiger Bestandteil der Dysphagie-Therapie. Dazu gehören Kräftigungsübungen für die Zunge, Atemtechniken und das Üben kompensatorischer Strategien. Allerdings sollten diese Übungen immer unter professioneller Anleitung erlernt und kontrolliert werden.

Bei schweren Schluckstörungen können temporär oder dauerhaft alternative Ernährungsformen wie PEG-Sonden notwendig werden. Chirurgische Eingriffe sind in seltenen Fällen möglich. Die logopädische Therapie ist jedoch meist der erste und schonendste Behandlungsansatz mit den besten Chancen auf Wiederherstellung der natürlichen Schluckfunktion.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise für die Behandlung von Dysphagie und MFT in Wernigerode. Kontaktieren Sie uns noch heute für einen ersten Beratungstermin!

Nora Otte – Gründerin
Logopädie Federleicht.

Kontakt

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Nutzen Sie gerne die unten stehenden Kontaktdaten oder unser Kontaktformular auf der Website.

So erreichen Sie mich

Anschrift

Öffnungszeiten

Kontaktformular

Besuchen Sie uns vor Ort

Adresse:

Stadtweg 2
38855 Wernigerode (OT Reddeber)